Gruppentraining bei den Eggepfoten
Du wünschst Dir einen gut erzogenen Hund für Deinen Alltag?
Das kann ich gut verstehen, denn ein erzogener Hund macht einfach Freude und das Zusammenleben fühlt sich dann gut an.
DU PROFITIERST INSBESONDERE,
- weil ein gut erzogener Hund bei anderen Menschen und in der Öffentlichkeit besser akzeptiert ist, und Du Dich dadurch wohler fühlst,
- weil Du Deinen Hund leichter in Deine Freizeit-Aktivitäten einbinden kannst,
- weil Du Deinem Hund mehr Freiheiten gewähren kannst, je besser er auf Signale reagiert, z.B. beim Spaziergang in der Natur
- weil die Bindung zwischen Dir und Deinem Hund gestärkt wird, wenn Du mit Deinem Hund arbeitest.
Mit meinem Trainingsangebot möchte ich Dir helfen
LEBENSFREUDE UND HARMONIE IN DEINE MENSCH-HUND-BEZIEHUNG
zu bringen. Und glaube mir, ich verstehe die Herausforderungen, vor die Dich Deine Fellnase stellen kann.
DIE ERZIEHUNG ERFORDERT ZEIT.
Geduld und Ausdauer sind entscheidend, um Deinen Hund erfolgreich auszubilden.
Du benötigst
- für den Hund verständliche Signale und Regeln,
- konsequentes Handeln und sehr viele Wiederholungen,
- ein gutes Verständnis der Körpersprache Deines Hundes, und zwar nicht aus der menschlichen Interpretation heraus, sondern auf Basis der Hundesprache.
Dein Hund benötigt
- frühzeitige und positive soziale Interaktionen mit anderen Hunden, Tieren und Menschen,
- regelmäßige Bewegung und geistige Herausforderung in Balance mit viel Ruhezeiten, um ausgeglichen und glücklich zu sein,
- ein möglichst artgerechtes Leben in Bezug auf die Erfüllung von Grundbedürfnissen.
Welpen Schule
KURS, 8 Stunden, Preis EUR 150,00 (maximal 6 Hunde)
Du möchtest Deinen kleinen Welpen sinnvoll sozialisieren? Du hast einige Fragen rund um den Alltag mit Deinem neuen Hund?
Die Phase von der 8.-16. Woche ist eine enorm wichtige Zeit für Deinen Welpen. In dieser Zeit stehen alle „Lern-Antennen auf Empfang“, und eine dosierte, positive Sozialisierung ist die Grundlage für ein ausgeglichenes Verhalten im späteren Leben.
In diesem Kurs lernt Dein Hund spielerisch andere Rassen und neue Reize kennen, aber auch erste Regeln und Grenzen. Eure ersten Übungen legen den Grundstein für die Erziehung. Du lernst viel über die Körpersprache Deines Hundes, was Du am besten tun oder vermeiden solltest, und wie Du Euren neuen Alltag gestalten kannst.
Der Kurs eignet sich für Hunde von der 8. bis maximal 18. Woche. Danach hast Du bereits einen „Junghund“ der im Kurs Erziehung & Grundgehorsam besser aufgehoben ist.
Junghunde Erziehung & Grundgehorsam
1. und 2. KURS, je 8 Stunden, Preis jeweils EUR 150,00 (maximal 6 Hunde)
Der 1. und 2. Kurs bauen aufeinander auf und eignen sich für Hunde vom 5. bis 10. Monat. Die Erfahrung hat gezeigt, dass 1 Kurs mit 8 Wochen für viele Hunde nicht ausreichend ist in der Junghundephase. Es hilft den Teams am Ball zu bleiben, daher biete ich den optionalen 2. Kurs zur Erweiterung & Festigung an.
In diesem Kurs-Paket lernst Du die Regeln des erfolgreichen Hundetrainings kennen. Mit diesem Wissen und meiner Anleitung baust Du mit Deinem Hund Grundkommandos auf und die Orientierung am Menschen. Dein Hund lernt es aufmerksam und ansprechbar zu sein, was die Grundlage für Fuß laufen, Rückruf, Abbruch oder ruhiges Warten ist.
Wir gehen auch auf die speziellen Themen ein, die Dein Hund während der Pubertät zeigt. Ich helfe Dir dabei, diese herausfordernde Zeit zu gestalten.
Du kannst nach der Welpenzeit ab der 17. Woche starten. Wenn Du keinen Welpenkurs besucht hast, bitte ich Dich um ein Vorgespräch, um den Ausbildungsstand und das Temperament Deines Hundes kennenlernen zu können. Das Vorgespräch (Dauer ca. 30 Minuten) wird als Einzeltraining berechnet.
Einstieg für erwachsene Tierschutzhunde ohne Grundkenntnisse
EINSTIEGS-KURS, 8 Stunden, Preis EUR 150,00 (maximal 4 Hunde)
Du hast einen Hund aus dem Tierschutz übernommen?
- Dein Hund kennt noch nichts oder nicht viel?
- Dein Hund muss das Lernen erst „lernen“?
- Dein Hund hat Herdenschutz- oder Jagdgene?
In diesem Kurs tasten wir uns langsam an das Potenzial Deines Hundes heran – ohne Leistungsdruck. Individualität steht hier im Vordergrund, gemeinsam mit anderen Mensch-Hund-Teams, deren Hunde auch „Anfänger“ sind.
Dieser Kurs hilft Dir bei der Entscheidung, welche Trainings-Schwerpunkte für Deinen Hund künftig sinnvoll sind, ob mit oder ohne Hundeschule.
Trick Dog Kurs
KURS, 10 Stunden, Preis EUR 185,00 (maximal 8 Hunde)
Tricks und Kunststücke zu lernen stärkt die Bindung von Mensch und Hund. Die Fellnasen werden gefördert und gefordert, was ihr Selbstbewusstsein stärkt. Durch gemeinsame Erfolge werden Glückshormone bei Zwei- und Vierbeinern ausgeschüttet.
In der Gruppe werden verschiedene Tricks wie z. B. "Dreh Dich", "Rückwärts Einparken" oder "Stinkeschuh" erklärt und Schritt für Schritt eingeübt.
Zur Festigung erhältst Du die jeweiligen Trickbeschreibungen für das Training zu Zuhause. Zur Perfektion des Erlernten kannst Du somit das Trick-Training in den Alltag einbauen.
Der Kurs richtet sich an alle Mensch-Hund-Teams, die mit Spiel und Spaß ihre Bindung stärken und gemeinsam neue Herausforderungen meistern wollen.
Alle Preise ohne Umsatzsteuerausweis aufgrund Anwendung der Kleinunternehmerregelung gemäß § 19 UStG
Wichtige Hinweise zu den Kursen
Trainingsorte
Eingezäunte Plätze bieten einen geschützten Raum, um zu trainieren. Der Alltag mit Deinem Familienhund findet jedoch nicht in geschützten Räumen statt.
Wir trainieren daher überwiegend in einer Umgebung, die Deinem Alltag ähnlich ist. Das Ziel ist, dass Du in Deinem Alltag mit Hund möglichst bald Sicherheit gewinnst und Erfolge erzielen kannst.
Die Trainingsorte liegen in den Orten der Gemeinde Altenbeken. Die Treffpunkte werden vorher gemeinsam abgestimmt. Da wir in kleinen Gruppen trainieren, können individuelle Wünsche berücksichtigt werden.
Achte hierauf VOR dem Training
Für Deinen Hund sind die Trainings-Stunden anstrengend: Es gibt viele neue Gerüche an den Trainingsorten, spannende Artgenossen, neue Menschen UND vieles zu lernen.
Da Hunde sich räumlich orientieren, hilft es den Hunden den Trainingsort zu erkunden um „anzukommen“. Daher empfehle ich Dir VOR JEDER Trainings-Stunde folgendes:
- sei 10 Minuten VOR dem Trainingsbeginn dort
- hole Deinen Hund RUHIG aus dem Auto ohne ihn aufzuheizen
- versuche auch Du am Ort anzukommen und deine Gedanken zu sammeln
- vermeide bitte Kontakte zu Artgenossen an der Leine
- vergrößere die Distanz zu Artgenossen, wenn Dein Hund bellt oder fiept
- gehe eine kleine Runde am Trainingsort, lass Deinen Hund viel schnuppern und sich lösen
Du investierst in das Training und möchtest es maximal nutzen. Mit den obigen Tipps kannst Du deinem Hund helfen, gute Trainings-Voraussetzungen zu schaffen.
Wenn Du einen sehr gestressten Hund hast, sprich mich bitte vor dem Training an, dann entscheiden wir individuell, was am besten ist.